So kommen Sie zu Ihrem persönlichen Wasserschwingungsfoto:
1. Schritt
Entnehmen Sie eine Probe aus dem Gewässer Ihrer Wahl. Dazu eignet sich im Idealfall eine Glaspipette. Bitte eine Mindestmenge von 100ml beachten!
2. Schritt
Füllen Sie die entnommene Flüssigkeit in ein gläsernes Behältnis. Bestenfalls aus dunklem Glas. Das dunkle Glas schützt das Wasser vor äußerlichen Einflüssen wie z.B. Sonnenlicht.
3. Schritt
Verschließen Sie die Flasche gut und beschriften Sie die Wasserprobe mit Namen (= Herkunft) und eventuell Datum der Entnahme.
4. Schritt
Wickeln Sie das Glasfläschchen in Alufolie und verpacken Sie es anschließend mit etwas Polsterung für den Versand. Die Alufolie Schützt das Wasser zusätzlich vor Fremdinformationen!
Wasser & Musik: Bitte legen Sie eine CD mit dem gewünschten Musikstück bei mit welchem das Wasser bespielt werden soll. Die Bespielung erfolgt dann im Labor. Bei einer Band-Probe oder Live-Konzert kann/muss das Wasser bereits informiert (und verpackt wie oben beschrieben an das Labor übermittelt werden.
Für weiter Informationen stehen wir gerne zur Verfügung! Unsere Kontaktdaten finden Sie unter dem Menüpunkt „Kontakt“.
Beispiel-Widget
Dies ist ein Beispiel-Widget, dass dir zeigt, wie die linke Seitenleiste Standardmäßig aussieht. Du kannst individuelle Widgets aus dem widgets screen im Admin-Bereich hinzufügen. Das Beispiel-Widget wird beim hinzufügen eines individuellen Widgets durch das jeweilige Widget ersetzt.
In Erinnerung an Günter Schön
Lieber Besucher, liebe Besucherin.
Aufgrund einer plötzlichen, schweren Erkrankung ist Fotograf Günter Schön leider am 29. Juli 2018 in seinem 70. Lebensjahr verstorben.